Zu den berühmtesten europäischen Friedensbildern zählen die Darstellungen von 1648 und 1815.
Sie zeigen die Diplomaten in Münster und Wien, wie die Auftraggeber die Szenen jeweils dargestellt
sehen wollten. Talleyrand besaß die Darstellung des Westfälischen Friedens durch Terborch/Suyderhof
und wünschte ein französisches Historienbild des Wiener Kongresses.



Der Westfälische Frieden 1648. Die Beschwörung des spanisch-niederländischen Friedens
im Rathaus von Münster am 15. Mai 1648. Kupferstich von Jonas Suyderhof (1613–1686) nach
dem Gemälde von Gérard Terborch (1617-1681) in der National Gallery London.
Terborch schuf 1646 bis 1648 in Münster Einzelporträts der Diplomaten und dieses berühmte Historienbild.
Zu allen Zeiten sammelten die Mächtigen dieser Welt Kunstschätze. Auch Talleyrand besaß eine große Bibliothek und eine Gemäldegalerie. Seine Vorliebe galt den Niederländern, unter denen er dieses Historienbild besonders schätzte.
Terborch schuf 1646 bis 1648 in Münster Einzelporträts der Diplomaten und dieses berühmte Historienbild.
Zu allen Zeiten sammelten die Mächtigen dieser Welt Kunstschätze. Auch Talleyrand besaß eine große Bibliothek und eine Gemäldegalerie. Seine Vorliebe galt den Niederländern, unter denen er dieses Historienbild besonders schätzte.